Vollautomatische Abrechnung für das Laden von E-Fahrzeugen

Mit BillEVe ist die Verwaltung und Abrechnung des Stromverbrauchs der privaten E-Fahrzeuge von Angestellten, des Fuhrparks und Besuchern an Firmen-Ladesäulen so einfach wie nie zuvor.

Unsere innovative Softwarelösung synchronisiert monatlich automatisch die Stromverbrauchskonten und gleicht die Daten mit Ihrem Lohnabrechnungssystem ab.

Smartes Laden leicht gemacht: Effiziente Verwaltung & volle Kostenkontrolle

Mit unserer webbasierten Administrationsoberfläche gestalten Sie als Arbeitgeber das Laden von Elektrofahrzeugen so effizient wie nie zuvor. Legen Sie mühelos neue User an, verwalten Sie Ladesäulen in Echtzeit und definieren Sie individuelle Ladetarife – alles mit nur wenigen Klicks. Die automatische und revisionssichere Abrechnung über die Gehaltsabrechnung sorgt für eine nahtlose Integration in Ihre internen Prozesse.

Ihre Mitarbeiter profitieren von maximaler Transparenz: Mit der benutzerfreundlichen Mobile App behalten sie den Ladevorgang sowie ihre aktuellen und monatlichen Kosten jederzeit im Blick. Zudem sehen sie in Echtzeit, welche Ladepunkte verfügbar sind – für ein bequemes und sorgenfreies Ladeerlebnis.

Interesse an BillEVe?

Besuchen Sie jetzt die BillEVe Website und entdecken Sie alle Vorteile auf einen Blick!

Vollautomatische Abrechnung

Über das Administrations-Web-Frontend konfigurieren Sie die Mandanten und im Vergleich zur manuellen Abrechnung werden die Ladekosten einfach vom Gehalt abgezogen.

Stromverkauf

Versorgen Sie Ihre Angestellten zu fairen Konditionen mit dem Strom des Unternehmens durch ordnungsgemäße und steuerkonforme Weiterverrechnung.

Immer alles im Blick

Die BillEVe App gibt den vollen Überblick über die Ladetransaktion des Fahrzeugs. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird der Benutzer informiert und die Ladesäulen können so optimal ausgelastet werden.

Ladepunkt reservieren

Ihre Angestellten können per App sehen, welche Ladesäulen frei sind und eine Reservierung vornehmen.

Beliebig skalierbar

Dank eines flexiblen Abo-Modells ist BillEVe auch über mehrere Standorte beliebig skalierbar.

Identifizierung per Mitarbeiterausweis

Ihre Angestellten identifizieren sich an der Ladesäule einfach und komfortabel mit einem RFID-fähigen Mitarbeiterausweis oder ihrer App. Für Besucher können Sie Gästekarten zur Verfügung stellen.

Häufig gestellte Fragen

Nein.BillEVe unterstützt den offenen Standard OCPP 1.6, was eine breite Kompatibilität mit vielen Ladesäulen ermöglicht. Aktuell liegt unser Fokus bei der Freigabe auf den Herstellern Alfen, Keba und ABL, da sich hier eine hohe Zuverlässigkeit gezeigt hat. Falls Sie einen anderen Säulentyp nutzen, sprechen Sie uns gerne an. Eine Einbindung ist oft möglich, kann jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.

BillEVe ist grundsätzlich unabhängig von bestimmten Abrechnungssystemen. Wir stellen eine standardisierte Schnittstelle zur Verfügung, die mit den meisten gängigen Systemen kompatibel ist. Fehlt eine spezifische Anbindung, unterstützt unser HESS-Entwicklungsteam gerne bei der Umsetzung einer individuellen Lösung.

Nein. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, erfolgt die monatliche Abrechnung vollautomatisch für alle registrierten Nutzer – ohne weiteren manuellen Aufwand.

Ja, BillEVe unterstützt sowohl personalisierten Firmenwagen als auch Poolfahrzeuge. Diese lassen sich komfortabel verwalten und abrechnen.

Die App richtet sich an Mitarbeitende, die ihre privaten Fahrzeuge laden möchten. Über die App lassen sich Ladepunkte reservieren, Ladehistorien einsehen und weitere nützliche Funktionen nutzen.